logo

Wo Emotion auf Kreativität trifft

Kunst, die inspiriert und wirkt echt und nah.
„Ausdruck in vielen Formen“

Zeichnen

Nach rund 40 Jahren habe ich das Zeichnen für mich wiederentdeckt – als ungefilterten Ausdruck meines Alltags. Was sich nicht sagen lässt, landet als Linie auf dem Papier. Roh, widersprüchlich, manchmal wirr – aber immer echt und ganz nah dran.

Fotografie

Fotografie habe ich 2017 gelernt – zuerst technisch, dann erzählerisch. Gemeinsam mit meiner Visagistin Tuce entstanden Bilder, die nicht nur zeigen, sondern entführen. Jede Aufnahme ist eine kleine Flucht, inszeniert, verspielt und manchmal einfach surreal.

Malen mit Acryl

Mit Acryl zu malen begann ich 2022 – als Versuch, inneren Halt im Äußeren zu finden. Meine Landschaften zeigen keine realen Orte, sondern Räume, in denen ich durchatmen kann. Jede Fläche ein Stück Stille, jede Farbe ein sicherer Ort für mich.

Print on Demand

Mit Print on Demand begann ich 2024. Nachdem ich viele Bilder erstellt hatte, wollte ich mehr daraus machen. Also begann ich, sie auszuschneiden, mit Photoshop zu vervollständigen und einen Print on Demand Shop zu eröffnen. Dabei brach ich einige Designregeln, doch die Farben und Formen bauten mich auf. Ich entschied mich bewusst für etwas Außergewöhnlicheres, Bunteres und Fröhlicheres, anstatt mich um Minimalismus zu kümmern.

Aquarell

Mit Aquarell begann ich 2025. Anfangs unterschätzte ich das Medium stark, doch durch den Kurs bei Lars van Roosendaal hat sich mein Blick darauf verändert. Ich lerne, wie Farben fließen dürfen, wie Licht entsteht und wie wichtig Geduld ist. Der Prozess fordert mich heraus und inspiriert mich zugleich. Ich entdecke in jeder Übung neue Möglichkeiten und spüre, wie sich mein Stil weiterentwickelt. Aquarell wirkt auf mich entschleunigend und lebendig zugleich.

Nähen

Auch 2017 lernte ich nähen – fast parallel zur Fotografie. Der Wunsch, selbst kreativ zu sein und Kleidung zu gestalten, die besser zu mir passt als das, was ich kaufen konnte, war der Hauptgrund. Jedes Stück, das ich erschaffe, spiegelt meine eigene Handschrift wider. Nähen ist für mich mehr als nur ein Handwerk; es ist ein Prozess, der mir ermöglicht, mich auszudrücken und neue Ideen umzusetzen. Ob es um das Kreieren von einzigartigen Designs geht oder das Anpassen von Schnittmustern, jedes Projekt erzählt eine eigene Geschichte.