

Blog
Plauderei und alles was mir so einfällt
-
Acrylfarbe – kraftvoll, direkt und vielseitig
Acryl… Mein Einstieg Acrylfarbe war das erste Medium, mit dem ich richtig gearbeitet habe.Noch bevor Gouache, Aquarell oder Buntstifte in mein Repertoire kamen,stand ich mit Acryl und Leinwand da – und das hat bis heute nicht an Bedeutung verloren.Ob auf…
-
Gouache – kompliziert oder doch nicht?
Was ist Gouache überhaupt? Gouache ist eine wasserlösliche Farbe, ähnlich wie Aquarell –aber mit dem Unterschied, dass sie durch zugesetzte Kreide oder andere Füllstoffe deckend istund beim Trocknen matt bleibt. Du kannst damit Flächen anlegen, korrigieren, drübermalen oder fein arbeiten.Sie…
-
Wissenswertes über Koh-I-Noor
Die Marke Koh-i-Noor Hardtmuth In der Welt der Kunst gibt es Marken, die mehr als nur Materialien liefern – sie erzählen Geschichten. Eine dieser Marken ist KOH-I-NOOR HARDTMUTH. Vielen ist sie durch hochwertige Bleistifte bekannt, doch dahinter steckt viel mehr:…
-
Lichtechtheit bei Künstlerfarben
Wer professionell oder ambitioniert künstlerisch arbeitet, weiß: Farben sind nicht nur Ausdrucksmittel, sondern auch Material mit Eigenschaften – und einer Geschichte. Eine ihrer wichtigsten Eigenschaften ist die Lichtechtheit. Sie entscheidet darüber, wie stabil ein Kunstwerk im Lauf der Jahre bleibt,…
-
Aquarell und Chinesische Farbpigmente
Mixed Media mit Gouache und Aquarell? In der Welt der Malerei begegnen sich verschiedene Traditionen und Techniken. Besonders spannend ist der Vergleich zwischen europäischen Aquarellfarben und traditionellen chinesischen Pigmenten. Beide haben eine reiche Geschichte und einzigartige Eigenschaften. In diesem Beitrag…
-
Chinesische Künstlerfarben
Ein klein wenig Geschichte über Farben und Papier Chinesische Künstlerfarben werden oft unterschätzt. Viele haben Vorurteile, weil sie denken, „chinesisch“ heiße automatisch billig und minderwertig. Das stimmt so nicht! Die Geschichte und Tradition chinesischer Kunstmaterialien ist lang und beeindruckend. China…